Durch digitale Innovation revolutionieren wir Wälder als Kapital der Zukunft.
Dein Wald ist mehr als nur Bäume – er ist ein wertvoller Lebensraum, eine CO₂-Senke und eine nachhaltige Ressource. Mit uns kannst Du dieses Potenzial in Wert setzen: Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wird gezielt unterstützt, sodass Dein Wald vital bleibt und sich langfristig positiv entwickelt – ohne auf dessen Nutzung zu verzichten.
Langfristige Sicherung des Waldwertes
Der Klimawandel, Dürreperioden und Schädlingsbefall bedrohen zunehmend die Gesundheit und den Wert unserer Wälder. Urstamm setzt auf eine gezielte Umwandlung des Schweizer Waldes in klimaresiliente Wälder – eine notwendige Antwort auf diese Herausforderungen. Da die Holzernte die Kosten für diese umfangreichen Massnahmen allein nicht decken kann, bieten die IFM-CO₂-Projekte von Urstamm eine nachhaltige Lösung. Die daraus resultierenden CO₂-Gutschriften tragen dazu bei, den ökonomischen und ökologischen Wert des Waldes langfristig zu sichern, sodass auch kommende Generationen davon profitieren können.
Lass uns gemeinsam das Potenzial Deines Waldes entfalten.
«Als Waldexperte empfehle ich den Waldbesitzenden Urstamm, weil sie so den Wert ihres Waldes transparent und langfristig in Wert setzen können.»
Alexander Plaschy
Förster & Betriebsleiter Forstbetrieb am Säntis
Urstamm Waldexperte
Deine Vorteile als Waldbesitzer*in
- Sicherung der Waldleistungen über die nächsten Generationen
- Wertsteigerung aus dem natürlichen Wachstum Deines Waldes
- Nachhaltige Nutzung – der Wald wird weiterhin bewirtschaftet
- Regionalität & Transparenz – Schweizer Projekt mit den höchsten Qualitätsstandards
- Einfache Teilnahme – Durch Gruppenprojekte können auch kleinere Waldflächen profitieren.
Urstamm-Projekte erfüllen die grundlegenden Qualitätskriterien für glaubwürdige CO₂-Gutschriften:
Die Wirkung entsteht zusätzlich zur normalen Bewirtschaftung, bleibt langfristig gesichert und wird durch unabhängige Stellen geprüft.
Kontaktiere uns!
Der Weg zum Urstamm-Projekt
Analyse Deines Waldes – Basierend auf Betriebsplänen & modernster Technologie
Erstellung der Projektdokumente & Projektstart - Massgeschneiderte Planung und Vorbereitung für einen erfolgreichen und effizienten Projektbeginn
Präzise Messung des Zuwachses alle 5 Jahre durch Urstamm - CO₂-Bindung wird exakt erfasst, nicht modelliert
Zertifizierung nach ICR-Standard – Höchste Qualität & internationale Anerkennung
Vergütung für Waldbesitzende – Faire, langfristige Vergütung für nachweisbare CO₂-Speicherung