Digitaler Herkunftsnachweis für Holz

Urstamm ermöglicht die transparente Rückverfolgbarkeit von Schweizer Datumsholz. Das Holz wird unmittelbar nach dem Schlag mit GPS- Koordinaten, Zeit, Datum und Foto erfasst und nummeriert. Dank neuester Technologie wird es digitalisiert und unveränderbar archiviert. Damit ist die Herkunft jedes Stammes und der Weg des Holzes durch die Verarbeitungsstufen dokumentiert.


Warum sollest Du Urstamm bei Deinem Projekt einsetzen?

Mit Urstamm hast Du die Möglichkeit, nicht nur grossartige Gebäude zu schaffen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Nutze unsere Lösung, um Transparenz, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Dein Bauprojekt zu integrieren.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit:

Mit unserer innovativen Anwendung erhältst Du einen umfassenden Einblick in die gesamte Holzkette, angefangen vom Wald, über die Sägerei und Weiterverarbeiter bis hin zum fertigen Holzobjekt. Du kannst Dir sicher sein, dass das Holz in Deinem Projekt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wenn möglich aus der Region stammt.

Herkunftsnachweis für die Bauherrschaft:

Nach Abschluss des Bauprojekts erhältst Du von uns einen offiziellen Herkunftsnachweis. Damit wird Vertrauen geschaffen und zeigt Dein Engagement für nachhaltiges Bauen. Du kannst jederzeit auf sämtliche Daten zugreifen und den Werdegang des verwendeten Holzes verfolgen.

Wertsteigerung der Immobilie:

Die dokumentierte Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um den langfristigen Wiederverkaufswert eines Gebäudes zu sichern, sind neben der Architektur, dem Ausbaustandard oder der Energieeffizienz immer mehr Differenzierungsmerkmale gefordert. Mit Urstamm kann nun auch die Nachhaltigkeit nachvollziehbar belegt werden.

Graue Energie berechnen:

Unsere Lösung erfasst nicht nur den Ursprung Deines Holzes, sondern ermöglicht auch, wichtige Daten wie den Transport und den Energieverbrauch während der Verarbeitung zu erfassen. Dadurch kannst Du die graue Energie Deines Projekts berechnen, um den gängigen Anforderungen von Nachhaltigkeitslabel zu entsprechen.

Umweltbewusstsein demonstrieren:

In einer Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, kannst Du dich von anderen Architekten und Bauherren abheben, indem Du die Urstamm-Lösung nutzt. Zeige Deinem Kunden und der Öffentlichkeit, dass Dir der Ursprung und die Umweltauswirkungen des Baumaterials am Herzen liegen.

Schweizer Holz:

Wer nachhaltig bauen will, baut mit Holz aus der Region. Durch die Verwendung von Schweizer Holz trägst Du aktiv dazu bei, dass die vielfältigen und wichtigen Ökosystemleistungen des Schweizer Waldes (Schutz vor Naturgefahren, Trinkwasser, Erholung, Arbeitsplätze, Klimaschutz, Biodiversität, etc.) auch in Zukunft sichergestellt werden können.
Durch die Dokumentation mit Urstamm profitierst Du als Urstamm-Kunde von einem erleichterten Erhalt des Labels «Schweizer Holz» für Deine Projekte.

Kontaktiere uns!

Unsere Kunden - unser Netzwerk

Forstbetrieb am Säntis

Werkhof Furt
9107 Urnäsch

ProWald AG

Geissrüti 1
8756 Mitlödi

Waldregion 5 Toggenburg

Hofstrasse 5
9642 Ebnat-Kappel

Forstteam Appenzell

Hostetstrasse 9
9050 Appenzell

Forstbetrieb Obertoggenburg AG

Buebeseggstrasse 2    
9650 Nesslau SG

Holzkorperation Chräzeren

 

Koch Forst GmbH

Laufteggstrasse 49
9108 Jakobsbad

Höldere Forst GmbH

Unterau 62
9057 Weissbad AI

Brühwiler Sägewerk AG

Fischingerstrasse 2
8372 Wiezikon

Gebrüder Breitenmoser AG

Kengelbach 843
9615 Dietfurt

Nägeli AG
Sägerei

Unteres Sägli 1
9042 Speicher

Konrad Keller AG

Wetti 8
8476 Unterstammheim

Gebr. Eisenring AG

Flawilerstrasse 18
9200 Gossau

Fagus Suisse SA

Grand’Rue 21
2345 Les Breuleux

Blumer Techno Fenster AG

Schönengrundstrasse 1
9104 Waldstatt

Appenzeller Bohlenstangen AG

Dorfstrasse 29
9108 Gonten

Necker Holz AG
Leimholzproduktion

Hofstettenstrasse 11
9125 Brunnadern

Massivholzbau Appenzellerland AG

Dorfstrasse 5
9108 Gonten

Nägeli AG
Holz- und Innenausbau

Zwislenstrasse 27
9056 Gais

Brädäx Blockbauzimmerei

Hüttenstrasse 2
9108 Gonten

Blumer-Lehmann AG

Erlenhof
9200 Gossau

Holzbau Albert Manser AG

Dorfstrasse 5
9108 Gonten/AI

Mettler Holzbau GmbH

Eisigeli 705
9103 Schwellbrunn AR

Holzin AG

Rütistrasse 49
9050 Appenzell

Alpiger Holzbau AG

Widdermoos 15
9466 Sennwald

Tanner Holzbau & Sägerei AG

Durachstrasse 34
8232 Merishausen

J2 ARCHITEKTEN

Blattenheimatstrasse 1a
9050 Appenzell



Urstamm für Deine Projekte/ Produkte nutzen

Hast Du ein konkretes Projekt oder eine Kundenanfrage? Die Lösung von Urstamm ermöglicht Dir die Erstellung eines digitalen Herkunftsnachweise für Grossprojekte, Einfamilienhäuser oder Einzelstücke wie Möbel, Instrumente, etc.

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen und Profil erstellen!

Unsere Lösung zum digitalen Herkunftsnachweis

Datumsholz schlagen

Die ausgewählten Bäume werden durch ein professionelles Team und unter Einhaltung der notwendigen Massnahmen der Arbeitssicherheit gefällt.

Datumsholz erfassen

Das gefällte Holz wird mit einer mobilen App erfasst. Neben den genauen Koordinaten wird zudem der exakte Fällzeitpunkt festgehalten – daraus resultiert das Datumsholz.

Datumsholz markieren

Die geernteten Bäume werden markiert, um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Verarbeitungsprozesse erfassen

Die einzelnen Verarbeitungsschritte werden festgehalten. Daraus resultiert eine transparente Lieferkette.

Auf Blockchain ablegen

Die mit der mobilen App erfassten Daten werden für die Rückverfolgbarkeit unveränderbar auf unserer modernen, klimaneutralen Schweizer Blockchain-Lösung abgelegt.

Herkunftsnachweis abrufen

Der Standort, Fällzeitpunkt und die weiteren Verarbeitungsprozesse des Holzes können einfach abgerufen werden – damit wird die Herkunft nachweislich garantiert!
(siehe Karte Datumsholz)