Wir schaffen Waldperspektiven.

Unsere Wälder, unser Auftrag: Unsere Mission ist es, den Schweizer Wald aktiv zu optimieren und seinen CO₂-Speicher nachhaltig zu steigern. Unsere CO₂-Gutschriften bieten Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, einen messbaren Beitrag zu leisten – für den Schweizer Wald und unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere ICROA zertifizierten CO₂-Lösungen basieren auf echten Daten und fördern die nachhaltige Forstwirtschaft in der Schweiz. Damit schaffen wir Transparenz und garantieren eine Wirkung, die über internationale Standards hinausgeht.

Was sind IFM-Projekte?

Improved Forest Management (IFM) bezeichnet die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern, um ihre CO₂-Speicherung zu erhöhen und ihre ökologischen Funktionen langfristig zu erhalten. IFM kann auf unterschiedlichen Ansätzen basieren – von modellbasierten Prognosen bis zu praktischen Massnahmen im Wald. Ziel ist immer, das Wachstum und die Gesundheit des Waldes gezielt zu fördern – für Klima, Natur und Gesellschaft.

Warum Urstamm?

Urstamm geht einen Schritt weiter. Bei unseren IFM-Projekten setzen wir nicht auf Schätzungen, sondern auf messbare Ergebnisse aus den Projektwäldern. So lässt sich die CO₂-Sequestrierung zuverlässig dokumentieren. Wir arbeiten mit einem Ansatz, der Wissenschaft und Praxis verbindet: nachhaltige Waldbewirtschaftung, die das Potenzial der Wälder für CO₂-Speicherung langfristig erhält, ohne natürliche Abläufe zu stören. Für alle, die CO₂-Zertifikate bei uns erwerben, bedeutet das: Transparenz, Qualität und verlässliche Wirkung – messbar, nachvollziehbar und langfristig.

Kontaktieren Sie uns für verfügbare Gutschriften!